MINT-Aktivitäten am MPG
Aktuell: Alternatives Informationsangebot zu den MINT-Profilklassen

Da wir den MINT-Informationstag pandemiebedingt absagen mussten, haben wir für Sie eine kurze Präsentation zu unseren MINT-Profilklassen erstellt.
MINT-Klassen
MINT-EC
(Hier finden Sie Schülerberichte zum Camp "Moderne DNA-Sequenzierung in Mikrobiomforschung und Forensik", zum Computational and Mathematical Modelling Program Camp sowie zur Math-Talent-School)
AGs
- Logikrätsel und Mathe-Knobel –AG (alle Jahrgangsstufen)
- Imkern am MPG (ab Klasse 7)
- Lego-Mindstorms (Klasse 7 – 9)
- Instroniks-AG (ab Klasse 6)
- Jugend Forscht (EF - Q2)
Kooperationen
- Ruhr-Universität Bochum
- Bergische Universität Wuppertal
- Universität Münster
- Universität Paderborn
- zdi-Netzwerk Gelsenkirchen
- Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
(Einen Bericht über ein durch diese Kooperation ermöglichtes Auslandspraktikum finden Sie hier)
- Imkerpate Ralf Berghane
- Hochschule Recklinghausen Fb. Polymerchemie
Projekte
Wettbewerbe
Exkursionen
- Alfried Krupp Schülerlabor Bochum
- Wissenschaftspark Gelsenkirchen
- Bauernhof Drießen
- Raffinerie Scholven
- Phänomania Essen
- Mathematikum Gießen
- Feuerwehr Gelsenkirchen
- Umweltstation Heidhof
- Fachbereich Polymerchemie der FH Recklinghausen
- ...
Studien- und Berufsorientierung
Wahlpflichtbereich II/Differenzierungskurse
- Biologie
- Chemie
- Mathe/Informatik
- Physik/Informatik
- Sporthelfer/Biologie
Projektkurse in der Sek II
- Geschichte der PC-Spiele
- Bioinformatik
Stand 02/2022 Änderungen vorbehalten. Fotos (von oben) 1: MPG; 2: WAZ; 3 - 12: MPG