Bericht über den Ausflug zur Schloss Apotheke des WP IIChemie-Kurses der Jahrgangsstufe 9
von MH
![](assets/images/d/PXL_20250117_115806244-573597ca.jpg)
Am Freitag, den 17. Januar 2025, besuchte der Chemie-Kurs der Jahrgangsstufe 9 die Schloss Apotheke. Ziel des Ausflugs war es, einen praktischen Einblick in die Welt der Pharmazie zu erhalten. Nach der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich vom Apotheken-Team empfangen und in zwei Gruppen aufgeteilt, um die verschiedenen Bereiche der Apotheke näher kennenzulernen. In einer einführenden Präsentation wurden die Ausbildungswege und Spezialisierungen im Bereich Pharmazie erläutert. Dabei wurde deutlich, dass Apotheker nicht nur für die Abgabe von Medikamenten zuständig sind, sondern auch eine essenzielle Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war die praktische Mitarbeit. Unter Anleitung erfahrener Apotheker hatten die Schüler die Möglichkeit, eigene Zäpfchen herzustellen.
Zudem wurde demonstriert, wie Medikamente verpackt werden, insbesondere für Patienten, welche mehrere Arzneimittel pro Tag einnehmen müssen. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die ausführliche Erklärung zu verschiedenen Antibiotika. Die Schüler erfuhren, wie diese wirken und welche Einnahmevorschriften zu beachten sind. Beispielsweise wurde erklärt, dass einige Antibiotika nicht mit Milch eingenommen werden sollten, während andere auf nüchternen Magen am besten wirken.
Der Ausflug zur Schloss Apotheke bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung chemischer und pharmazeutischer Kenntnisse. Zudem ermöglichte er eine Verknüpfung des theoretischen Unterrichts mit realen Arbeitsabläufen. Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Schloss Apotheke für die interessante Führung, Frau Kanzler für die Begleitung sowie der Schule für die Organisation des Ausflugs. Solche praxisnahen Exkursionen bieten eine wertvolle Ergänzung zum Schulalltag und werden mit großer Vorfreude erwartet.
von Emilie Miller