Nachricht-Anzeige

Grüße aus Berlin - Kunst und Kultur in Berlin

von

Der Ausflug begann am Freitag mit einer faszinierenden StreetArt Tour, bei der die Schülerinnen und Schüler Berlins bekannteste Straßenkunstwerke entdeckten. Unter Anleitung eines erfahrenen Guides erfuhren sie mehr über die Entstehungsgeschichte und Bedeutung der beeindruckenden Wandbilder, die Berlins Straßen prägen. Von abstrakten Gemälden bis hin zu politischen Botschaften – die Vielfalt und Kreativität der urbanen Kunstwelt begeisterte uns.

Am Samstag folgte ein Besuch im Museum für Fotografie, das die Schülerinnen und Schüler mit beeindruckenden Fotografien berühmter Künstler und die Entwicklung der Fotografie als Kunstform vertraut machte. Besonders hervorzuheben war die Ausstellung, die sich mit der Geschichte der Fotografie und ihrem Einfluss auf die Kunstwelt auseinandersetzte. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Einblicke in verschiedene fotografische Techniken und die Bedeutung des Mediums in der modernen Kunst.

Der Höhepunkt des Wochenendes war der Besuch der Alten Nationalgalerie, wo die Schülerinnen und Schüler Meisterwerke der europäischen Malerei und Skulptur aus dem 19. Jahrhundert bewundern konnten. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet und vermittelte den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte.

Insgesamt war das Wochenende in Berlin eine wertvolle Erfahrung für alle Teilnehmer. Es bot nicht nur die Möglichkeit, bedeutende Kunstwerke zu sehen und neue Perspektiven zu gewinnen, sondern auch, die Hauptstadt als kreativen Hotspot zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Ideen zurück – ein unvergessliches Erlebnis für alle.