Schwerpunkte > Europa am MPG > Europapraktika

Europapraktika

Um den internationalen Austausch unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern, bietet das Max-Planck-Gymnasium auch strukturell die Möglichkeit für Berufspraktika im Ausland an. Als Schule freuen wir uns sehr darüber, dass wir zur Förderung dieser Auslandspraktika die Elena Bleß-Stiftung aus Haltern als Kooperationspartner seit dem Jahr 2018 an unserer Seite haben.

 

 

Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase I, welche Interesse an einem freiwilligen Auslandspraktika haben, können sich an Frau Latzke (lat@max-planck-ge.de) wenden.

Weitere Informationen zur Stiftung und zu Auslandspraktika sind unter www.elena-bless-stiftung.de zu finden.
Die Elena Bleß-Stiftung wurde in Gedenken an Elena Bleß gegründet, die am 24. März 2015 bei dem Absturz eines Flugzeugs der Lufthansa-Tochter Germanwings in den französischen Alpen ums Leben kam.

Berichte

Nachfolgend stellen wir Berichte von Auslandspraktika unserer Schülerinnen und Schüler vor.

 

• 2020: Im Jahr 2020 waren sowohl ein Auslandspraktika in Italien als auch eines in den Niederlanden geplant. Beide konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.

• 2019: Ein Auslandspraktikum bei der Firma KE-TECH (Budapest) begeisterte zwei Schüler der Q1. Weiterlesen..