Die Schüler:innenvertretung am MPG (SV)
Wer und was ist eigentlich die SV?
Die Schüler:innenvertretung (SV) setzt sich derzeit aus Schüler:innen der Jahrgangsstufen acht bis zwölf sowie den SV-Verbindungslehrer:innen Herrn Hinkel und Frau Latzke zusammen.
Wir vertreten die Interessen der Schülerschaft und versuchen diese so gut wie möglich umzusetzen. Einmal in der Woche treffen wir uns im SV-Raum (R 033), um wichtige, aktuelle Angelegenheiten zu besprechen. Darüber hinaus stehen wir natürlich auch in jeder großen Pause für Anfragen, Hilfe bei Problemen und Anregungen zur Verfügung. Außerdem sind wir jederzeit per Mail unter sv@max-planck-ge.de jederzeit für euch erreichbar.
Eine wichtige Aufgabe der SV stellt die Organisation des Nachhilfeprogramms "Schüler:innen helfen Schüler:innen", bei dem Nachhilfe in allen Hauptfächern von Oberstufenschüler:innen angeboten wird. Falls also Schwierigkeiten in einem Fach bestehen, könnt ihr den zuständigen Mitgliedern sowie Frau Latzke oder Herrn Hinkel Bescheid geben. Wir helfen dann dabei eine:n passende:n Schüler:in für eine individuelle Nachhilfe zu finden. Weitere Informationen und Formulare sind unter der Rubrik Schüler:innen helfen Schüler:innen zu finden.
Außerdem sind wir für die Fashion-Line an unserer Schule zuständig. Hier können alle Interessierten verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires mit dem MPG-Logo kaufen. Sollte der direkte Link zum Webshop nicht funktionieren, muss auf der Startseite von Schushi nach dem "Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen" gesucht werden, um auf unsere Shop-Seite zu kommen.
Außerdem haben wir das letzte Schulfest im Schuljahr 2022/2023 organisiert, bei dem alle am Schulleben Beteiligten aktiv mitgewirkt haben. Der Erlös des Schulfestes 2018/19 kam der Schulhofgestaltung in Form von neuen Sitzmöglichkeiten zu Gute. Unser Schulfest soll nun nach Möglichkeit alle drei Jahre stattfinden.
Zudem veranstalten wir eine jährlich stattfindende Nikolaus-Aktion, bei der die Schüler:innen sich untereinander Schoko-Nikoläuse mit einer Grußkarte schenken können.
Zu Beginn der Weihnachtszeit veranstalten wir eine Tannenbaumaktion mit den Schüler:innen der fünften Klassen, bei der wir Weihnachtsdekoration selbst basteln und anschließend den Tannenbaum in der Pausenhalle schmücken.
Zur Karnevalszeit gibt es für alle jecken Schüler:innen der fünften bis siebten Klasse eine Karnevalsparty. Es wird getanzt, lecker gegessen und gespielt, und am Ende des Abends findet ein Kostümwettbewerb statt.
Außerdem fahren wir gemeinsam zu Beginn jedes Schuljahres auf ein SV-Seminar, bei dem wir die Termine und Aktionen des kommenden Jahres planen.
Jede:r Schüler:in hat die Möglichkeit der SV beizutreten und sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, auch wenn er oder sie kein gewählter Vertreter des Schüler:innenrats ist.
Veranstaltungen und Aktivitäten im Schuljahr 2022/2023
Datum |
Veranstaltung |
Zuständigkeit |
01.09.2022, 11.05-13.40 Uhr |
Schüler:innenratssitzung |
Schülersprecher:in und Stellvertreter:in |
17.09.2022 |
Schulfest |
Cora Kuhfeldt, Felix Geltinger, Valentin Timmerhaus, Till Beckmann, Julius Wessels, Paul Semmler, Julius Lenz, Gabriel Alisch, Lena Marga, Aurelia Buschkühler, Karla Wlotzki |
24.10.2022 |
Halloween-Party |
Lena Marga, Aurelia Buschkühler, Valentin Timmerhaus, Felix Geltinger, Julius Lenz |
November 2022 |
Tannenbaumschmuck basteln |
Frida Baldow, Dana Kuhfeldt, Kimberly Leopold, Sophia Riemann und Mia Scheller |
November 2022 |
Tannenbaumschmücken, Klasse 5 |
|
06.12.2022 |
Nikolausaktion |
Lea Franz, Polina Porosina, Alicia Böhm, David Strobel, Lena Marga, Aurelia Buschkühler, Dana Kuhfeldt |
14.02.2023 |
Valentinstagsaktion |
Frida Baldow, Dana Kuhfeldt, Kimberly Leopold, Sophia Riemann, Mia Scheller, David Strobel |
15.02.2023 |
Karnevalsparty (Klasse 5-7) |
Felix Geltinger, Lena Marga, Aurelia Buschkühler, Frida Baldow, Dana Kuhfeldt, Kimberly Leopold, Sophia Riemann, Mia Scheller, David Strobel |
ganzjährig |
Fashion-Line |
Valentin Timmerhaus, Felix Geltinger, Till Beckmann, Lena Marga, Julius Weßels, Herr Hinkel |
ganzjährig |
Schüler:innen helfen Schüler:innen (Matching von nachhilfesuchenden und nachhilfegebenden Schüler:innen) |
Felix Geltinger, Till Beckmann, Valentin Timmerhaus, Frau Latzke |
ganzjährig |
Technikteam für Aktionen |
Valentin Timmerhaus, Felix Geltinger, Julius Wessels, Julius Lenz, Till Beckmann |
ganzjährig |
Social Media |
Valentin Timmerhaus, Felix Geltinger, Julius Wessels, Julius Lenz, Till Beckmann |
ganzjährig |
Pausenpräsenz in allen großen Pausen im SV-Raum (R033) |
Die gesamte SV |
Februar 2023 |
SV-Seminar |
Herr Hinkel & Frau Latzke |
Weitere angedachte Veranstaltungen
- mindestens halbjährlich stattfindende Schüler:innenratssitzungen
- Aktionstag zum Thema "nachhaltiges Handeln"