Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Ein Jahr im Ausland stellt für viele Schülerinnen und Schüler einen besonderen Lebensabschnitt dar. Das trifft sicherlich auch auf Jorge Camilo Duran aus Kolumbien zu. Er besucht noch bis zu den Sommerferien den Unterricht der Jahrgangsstufe EF unserer Schule und berichtet im Anschluss über seinen Schüleraustausch am Max-Planck-Gymnasium. Es war ein sehr lehrreiches und spannendes Jahr für ihn bezogen auf die Verbesserung der Sprachkenntnisse, das Kennenlernen einer neuen Kultur, die Erfahrungen mit einem anderen Schulsystem und die persönliche Entwicklung sowie die Erweiterung des eigenen Horizonts.

von

Am 16. und 17. Juni trafen sich Schülerinnen und Schüler der drei Bueraner Gymnasien (Leibniz, AvD und MPG) bei sommerlichem Wetter zur „Schülerakademie Mathematik Münster extern“ (abgekürzt: SAMMS) am Max-Planck-Gymnasium. Bei SAMMS handelt es sich eigentlich um ein Projekt der Universität Münster, das dort vor Ort stattfindet; allerdings haben externe Gastgeber die Möglichkeit, diese Veranstaltung selbst auszurichten, und erhalten dafür die Workshop-Ideen, die die Uni entwickelt hat. Das MPG ist seit 2007 jährlich Gastgeber dieser Veranstaltung. Im Vorfeld wurden alle Gelsenkirchener Schulen informiert, ca. zwei besonders mathematisch begabte oder motivierte Kinder aus jeder Klasse der Stufe 6 zu nominieren, die sozusagen als „Belohnung“ zwei Tage lang an unserer Akademie teilnehmen dürfen.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab heute findet eine weitere Pausenaktion statt.

Kommt in den großen Pausen in die Pausenhalle!

Euer Team - SoR SmC

(Christian Fischer, Melanie Platzköster, Eva Schwarz und Julia Sondermann)

von

Auch in diesem Jahr hat sich das MPG am AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick beteiligt. Insgesamt vier Lehrkräfte-Teams haben am 12.06.25 die sportliche Herausforderung angenommen und sich bei sommerlichen Temperaturen auf die knapp 5 km lange Laufstrecke begeben. Die Laufzeiten der vier Teammitglieder wurden zu einem Teamergebnis aufsummiert, welches letztendlich für die Platzierung in den drei Wertungskategorien "Damen", "Herren" und "Mixed" auschlaggebend war. Im Mittelpunkt stand jedoch eindeutig das Miteinander, was besonders nach dem Lauf mit einem alkoholfreien Bier gefeiert wurde. Am Ende waren sich alle einig, auch im nächsten Jahr wieder anzutreten.

von

Am 05.06.25 fand die Hauptversammlung des Fördervereins des MPG statt. Hierbei wurde auch der Vorstand neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitz: Dr. Carsten Buck
Stellvertreter: Christian Fischer
Kassenwartin: Conny Kläsener
Schriftführerin: Claudia Timmerhaus
Kassenprüfende: Eva Seelig, Christoph Osterholt.

Wir bedanken uns beim Förderverein für die gute Zusammenarbeit und die tolle Unterstützung zahlreicher Projekte und Veranstaltungen.

von

Alkohol ist bei den meisten Jugendlichen ein Thema. Rund 63% der 12- bis 17-Jährigen haben in ihrem Leben mindestens einmal Alkohol getrunken, etwa 10% konsumieren regelmäßig. Bei vielen Feiern gehören alkoholische Getränke ganz selbstverständlich dazu, Alkohol genießt eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz, was es Eltern nicht immer leicht macht, Grenzen zu setzen. Nicht selten wird so viel getrunken, dass es zu einer Alkoholintoxikation kommt, die im Krankenhaus behandelt werden muss.

Im Rahmen des Informationsabends am 03.06.25 für die Eltern der Jahrgangsstufen 9 und 10 wurde die Gelegenheit geboten, sich aus fachlicher Sicht mit der Wirkung von Alkohol auseinander zu setzen und außerdem Empfehlungen für einen klaren Umgang mit Regeln, Grenzen und nicht zuletzt dem Thema Jugendschutz an die Hand zu bekommen. Nach einem etwa 30-minütigen Impulsvortrag gab es ausreichend Gelegenheit für persönliche Fragen und gemeinsame Diskussionen.

Bildnachweis: www.reso-witt.de